Event Type 2023

MRZ

FR 033.19:00 UhrPREMIEREDas Hamlet Syndrom | unser Ringen um HaltungGastspiel des Ensembles “Die Zerstreuten“ 19:00 Uhr  :Shakespeares Hamlet gehört zu den bekanntesten Klassikern der Weltliteratur und zeigt uns, dass der Ambivalenz kaum zu entrinnen ist. Wir streben danach, in unserem Denken und Handeln klar und deutlich zu sein, doch in Anbetracht der Vielfältigkeit der Möglichkeiten fällt es schwer, [...] Eintritt:Eintritt: 15 € Karten bestellen

SA043.19:00 UhrDas Hamlet Syndrom | unser Ringen um HaltungGastspiel des Ensembles “Die Zerstreuten“ 19:00 Uhr  :Shakespeares Hamlet gehört zu den bekanntesten Klassikern der Weltliteratur und zeigt uns, dass der Ambivalenz kaum zu entrinnen ist. Wir streben danach, in unserem Denken und Handeln klar und deutlich zu sein, doch in Anbetracht der Vielfältigkeit der Möglichkeiten fällt es schwer, [...] Eintritt:Eintritt: 15 € Karten bestellen

SA113.19:00 UhrEisbrenner & Lürig - HausbootDrei-Alben-Reunion 202319:00 Uhr  :Drei Jahre hat es gebraucht, bis sich das Akustikprojekt, ausgebremst durch den 2020er Kulturlockdown, erneut zusammenfindet und endlich wieder Konzerte spielt. Zu ihrem dritten und bislang letzten Album hatte es 2020 [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

SO123.18:00 Uhr"Der Heiratsantrag" und "Der Bär"Zwei heitere Einakter von Anton Tschechow18:00 Uhr  :Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

SA183.19:00 UhrDie wahren Lügen des Till EulenspiegelDrei Fastnachtsgeschichten von Hans Sachs19:00 Uhr  :Der Schuhmacher, Meistersinger, Dramatiker und Dichter Hans Sachs galt als Meister der Fastnachtsspiele – er war ein unerreichter Meister dieser Literaturgattung im 16. Jahrhundert. Das Leben war niemals spaßig oder auch leicht. [...] Eintritt:Veranstaltung entfällt. Alternativ: SO, 19.03. 2023 um 16:30 Uhr

SO193.16:30 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"Die wahren Lügen des Till EulenspiegelDrei Fastnachtsgeschichten von Hans Sachs16:30 Uhr  :Der Schuhmacher, Meistersinger, Dramatiker und Dichter Hans Sachs galt als Meister der Fastnachtsspiele – er war ein unerreichter Meister dieser Literaturgattung im 16. Jahrhundert. Das Leben war niemals spaßig oder auch leicht. [...] Eintritt:Eintritt frei (inkl. Gratis Snack und Getränk) Karten bestellen

SO263.18:00 UhrAuf Empfehlung der "Liedgefährten"GUNDERMANN - Wo ich bin, klappt nüscht. Aber ich kann nicht überall sein.mit Matthias Walter und Tristan Becker18:00 Uhr  :Gerhard Gundermann ist der vielseitigste Titelträger unter den deutschen Liedermacher*innen. Mit Attributen und Stempeln hat man versucht, sein Wesen einzuordnen, zahllose Etiketten kleben noch posthum an seinem auf Konzerten so oft getragenen Fleischerhemd. [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

SO263.18:00 UhrLiedgefährten - auf SpurensucheGundermanns geliehene Musiken18:00 Uhr  :Die "Liedgefährten" müssen Ihr Konzert bei uns leider aus Krankheitsgründen absagen. Aber sie haben persönlich für spannenden "Gundermann" - Ersatz gesorgt. Bitte beachten Sie die Spielplanänderung.

APR

SA014.19:00 UhrKishon "Über…die beste Ehefrau von allen…Stromrechnungen, Arzttermine und Theaterleiterinnen"Kishon Satiren19:00 Uhr  :Auf einzigartige humorvolle Weise zeichnete Ephraim Kishon, der größte Satiriker des 20. Jahrhunderts, Charaktere und überspannte deren Handlungen. Seine Geschichten sind immer aktuell [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

FR 074.15:00 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"Das Märchen von den FrühlingsfarbenKindertheater mit Woffelpantoffel / Familienvorstellung für die Kleinen bis 6/7 Jahre15:00 Uhr  :Endlich wird es Frühling! Zaghaft blühen die ersten Blumen. Die ersten Bienen summen heran. Und nach dem langen Winterschlaf reibt sich der kleine Igel die Augen. Dann kommen die Vögel aus dem Süden zurück, beginnen ihre Nester zu bauen. Es klingt und summt [...] Eintritt:Eintritt frei (inkl. Gratis Snack und Getränk) Karten bestellen

SA084.19:00 Uhr"Der Heiratsantrag" und "Der Bär"Zwei heitere Einakter von Anton Tschechow19:00 Uhr  :Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

SA154.19:00 Uhr"Moskau- Petuški" nach Venedikt ErofeevDie Philosophie eines Säufers - ein Theatersolo mit Henning Bormann19:00 Uhr  :Sein Köfferchen voller Schnaps ans Herz gedrückt, besteigt Venička, der den Kreml noch nie gesehen hat, weil er im Suff immer wieder daran vorbeigegangen ist, am Kursker Bahnhof den Vorortzug nach Petuški. In Petuški, wo die Vögel nie verstummen [...] Eintritt:Eintritt: 24 € Karten bestellen

DO204.19:30 UhrFür alle reicht es nichtEine theatralisch-musikalische Kapitalismuskritik mit Texten von Heiner Müller, Bertolt Brecht, Rolf Dieter Brinkmann und Liedern von Hanns Eisler19:30 Uhr  :Eine Gastspiel des Uckermärkischen Nationaltheaters Kulturgut Metzelthin / Die komplexe, beschleunigte und krisengeschüttelte Welt versetzt uns in einen Zustand des Dauerstresses. Obwohl wir in einem wohlständigen Land leben, [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

FR 214.19:00 UhrLora Kostina Trio und Pascal von WroblewskyBoris Pasternak trifft Burt Bacharach19:00 Uhr  :Die Idee dieses Projektes ist die Vertonung ausgewählter Gedichte aus dem nobelpreisgekrönten Roman „Doktor Schiwago“ vom russischen Schriftsteller Boris Pasternak und deren Interpretation im Kontext von Modern Jazz. [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

SO234.16:00 UhrMenschen am SonntagJohanna Schall trifft Ulrike Krumbiegel16:00 Uhr  :Auf der Straße ist Ulrike Krumbiegel vielleicht zu übersehen, aber auf der Theaterbühne und bei Film und Fernsehen nicht. Hier ist sie in jeder Szene präsent. Johanna Schall befragt Ulrike Krumbiegel zu ihrem Leben. [...] Eintritt:Eintritt: 24 € Karten bestellen

SA294.19:00 UhrKopf & HerzTugend- und lasterhafte Lieder nach Texten von Wilhelm Busch19:00 Uhr  :Zu allen Zeiten vertonten Komponisten Texte angesehener Dichter. Und im deutschsprachigen Raum kommt wohl niemand an den Texten des Dichters, Zeichners und Malers Wilhelm Busch (1832-1908) vorbei. [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

SO304.19:00 Uhr„Gestern war der Ball...“Die schönsten Lieder von Manfred Krug und Günther Fischer - gespielt vom Putensen-Beat-Ensemble19:00 Uhr  :Die Krug/Fischer Songs aus den 70iger Jahren sind ein wunderbares Zeitdokument. Sie sprühen nach wie vor den Zeitgeist eines schon längst untergegangenen Landes. Um so mehr erstaunt es, dass die Musik [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

MAI

FR 055.19:30 UhrChristian Haase Solo - Optimismus 23Der Liedermacher, Chansonier, Schauspieler und Rockpoet auf Solo-Tour19:30 Uhr  :Liedermacher, Chansonier, Schauspieler, Rockpoet: Gleich wie man Christian Haase titulieren möchte, er trägt sein Herz auf der Zunge. Im Zeitalter der galoppierenden Kleingeistigkeit singt u n d erzählt er unermüdlich von der Möglichkeit, Mensch zu bleiben. [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

SO075.15:00 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"So klingt Abenteuer! - Die Abrafaxe und die Welt der MusikBegleite Abrax, Brabax und Califax in ein musikalisches Abenteuer - Familienvorstellung für Kinder 6 bis 11 Jahre15:00 Uhr  :Woraus besteht Musik? Was ist der Unterschied zwischen einem Ton und einer Note? Und welche Instrumente spielen in einem Orchester mit? Das erklärt der Komponist Vincent Strehlow leicht verständlich in diesem liebevoll vom MOSAIK-Team illustrierten Buch. [...] Eintritt:Eintritt frei (inkl. Gratis Snack und Getränk) Karten bestellen

FR 195.19:00 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"Trio SCHO "Transit"Ein musikalischer Bogen vom Eismeer über Berlin bis Paris, von gestern zu heute und morgen19:00 Uhr  :Sie singen von der Sehnsucht nach fremden Orten weit weg, wo der Tag beginnt, von der Erinnerung an die alte Heimat, bei ihnen die Stadt Poltawa, Ukraine, und von der Liebe zu ihrer neuen Heimat : Berlin [...] Eintritt:Eintritt frei (inkl. Gratis Snack und Getränk) Karten bestellen

JUN

FR 026.19:00 UhrSchmonzes aus OdessaLesungskonzert mit ALEXANDER ESTIS und dem TRIO SCHO19:00 Uhr  :Wollen Sie wissen, weshalb Flensburg das Odessa des Nordens sein könnte? Was besser ist: roter Kaviar oder schwarzer? Was schlimmer ist: oj wej oder oj oj? Inwiefern eine jüdische Mutter wie alle anderen Mütter ist – aber nur fast? [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

DI206.19:00 UhrHans-Dieter Schütt "Stephan Hermlin - Entlang eines Dichters"Lesung und Gespräch mit dem Buchautor Hans-Dieter Schütt und Gregor Gysi19:00 Uhr  :Hans-Dieter Schütt wendet sich seinem biografischen Essay einem Charakter zu, dessen Leben auf bewegende Weise den Aufschwung wie das Scheitern einer politischen Idee widerspiegelt. Hermlin – Lyriker, Erzähler und Übersetzer [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

FR 306.19:30 UhrVoice, Piano & Violin – Ostrock und EigenesMit Manuel Schmid und Maike Virk19:30 Uhr  :Beide vereint die Liebe zum Ostrock. Manuel hat sich neben den Stern-Meißen Songs noch in besonderem Maße mit dem Schaffen von Holger Biege und Tamara Danz auseinandergesetzt. Maike trat mit u.a. mit Joro Gogow auf. [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

JUL

FR 077.19:30 UhrEISBRENNER & MORGENSTERN - PUSCHKIN„Ein Augenblick gehörte mir…“19:30 Uhr  :Songpoet und Geschichtenerzähler Tino Eisbrenner inszeniert mit Lyrik und Novellen seinen eigenen Abend mit und rund um den großen Dichter, in einer Zeit, da russophober Irrsinn sich sogar an Alexander Puschkin vergreift. [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

]
X