Event Type 2023

SEP

SA029.19:30 UhrMichail Bulgakow - "Der Meister und Margarita"Lesung mit Daniel Minetti19:30 Uhr  :Der russische Dichter Michail Bulgakow hat an seinem Roman 12 Jahre von 1928 bis zu seinem Tod im Jahre 1940 gearbeitet, wohl wissend, dass die Zensur niemals einer Veröffentlichung zustimmen wird. [...] Eintritt:Eintritt: 22 € Karten bestellen

SA029.19:30 UhrEntfällt - Ersatztermin folgtDer lachende MannTheater-Solo mit Daniel Minetti19:30 Uhr  :1966 landeten 2 Dokumentarfilmer des DDR Fernsehens einen spektakulären Coup. Sie interviewten den deutschen Söldner Siegfried Müller, der plaudernd seine „militärtouristischen“ Erfahrungen im Kongo zum Besten gab. [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

FR 089.19:30 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"Das Leben ist ein Roman - machen wir kein Drama drausAlltagspoeten zwischen Folk, Blues und Rock mit Friedrich & Wiesenhütter19:30 Uhr  :Gehen Sie mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Druckvoller Akustik Sound und trockener Humor mit „Berliner Schnauze“ [...] Eintritt:Eintritt frei (inkl. Gratis Snack und Getränk) Karten bestellen

FR 159.19:30 UhrFESTIVALTAG 12. Festival des neuen politischen Liedes „Wer möchte nicht im Leben bleiben“u.a. mit Frank Viehweg, Matthias Nitsche (Cantaré ), Patti Heidrich & Karsten Schützler (Steinlandpiraten ), Zhenja Oks und Ute Bella Donner19:30 Uhr Eintritt:17 € / ermäßigt 14 € Karten bestellen

SA169.14:30 UhrFESTIVALTAG 22. Festival des neuen politischen Liedes „Wer möchte nicht im Leben bleiben“mit Tino Eisbrenner & Mitch Walking Elk, dem Erich-Fried-Chor u.a.14:30 Uhr Eintritt:Karten für Filme: 10 € / ermäßigt 7 €
Karten für Veranstaltungen: 17 € / ermäßigt 14 €
Karten bestellen

SO179.14:00 UhrFESTIVALTAG 32. Festival des neuen politischen Liedes „Wer möchte nicht im Leben bleiben“mit Trio QUIJOTE, Alejandro Quintana, Luis Quintana, Alejandro Soto Lacoste, Ernesto Villalobos u.a.14:00 Uhr Eintritt:Karten für Filme: 10 € / ermäßigt 7 €
Karten für Veranstaltungen: 17 € / ermäßigt 14 €
Karten bestellen

SO249.18:00 UhrWenzel SoloLieder und Texte18:00 Uhr  :Wenzel umreisst mit seiner Stimme, seinen Texten und Melodien, seinen Konzerten und CDs das schöne traurige und lustige Leben mit allen Facetten. [...] Eintritt:Eintritt: 24 € VA ist Ausverkauft:Ausverkauft

FR 299.19:00 UhrBUCHPREMIEREAUF DER SUCHE oder wie ich das Theater Ost eröffneteLesung mit musikalischer Unterstützung von Thomas Putensen19:00 Uhr  :Kathrin Schülein, in der DDR ausgebildete und in festem Engagement arbeitende Tänzerin erlebt 1989 den Mauerfall und die nachfolgenden Schließungen zahlreicher Theater in der alten Heimat - und... eröffnet selbst eines [...] Eintritt:Eintritt: 24 € Karten bestellen

OKT

MO02.10.19:00 UhrEISBRENNER – Der Sache auf den GrundEin musikalischer-literarischer Aufstand wider die Ächtung der Poesie19:00 Uhr  :Eisbrenner ist Friedensstifter und Brückenbauer. Er nimmt sein Publikum musikalisch mit durch die Welt und auf den Zeitstrahl der Weltgeschichte, spürt dabei die Magie geträumter und auch erkämpfter Lebenspoesie auf.. [...] Eintritt:Eintritt: 24 € Karten bestellen

SA07.10.19:30 Uhr"Ost Zeit Story" mit dem Putensen-Beat-Ensembledie fantasie-und humorvolle Musikshow mit den schlimm-schönen Liedern aus der DDR19:30 Uhr  :Vom Klavier aus sein Beat-Ensemble anführend, knüpft Putensen eine lockere Kette von Liedern aus Kindergarten, Schule, von Schlagern, Rockballaden bis hin zum „Kessel Buntes“, gewürzt mit verbalen, intelligenten Spitzen gegen Ost und West [...] Eintritt:Ausverkauft/ Warteliste

SO08.10.15:00 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"Tigerlilly erzählt Märchen - RotkäppchenEin interaktives Theaterstück für Kinder ab 3 Jahre15:00 Uhr  :In unserer neuen Reihe mit unserer Abenteurerin Tigerlilly und ihrem besten Freund, Björn dem Bären, werden die Märchen der Gebrüder Grimm ausgepackt - und an der einen oder anderen Stelle entstaubt. [...] Eintritt:Eintritt frei ab 14 Uhr gratis Snack & Getränk Karten bestellen

FR 13.10.19:30 UhrPremiereFurcht und Elend (nach Bert Brecht)Eine szenisch-musikalische Hörspiel-Lesung von Texten Bertolt Brechts aus der Zeit zwischen 1934 und 1938.19:30 Uhr  :Diese hauseigene Inszenierung lebt nicht nur von den Texten Bertolt Brechts seines Werkes „Furcht und Elend des Dritten Reiches“, sondern auch von Zeitzeugnissen, wie Schlagern der 30er und 40er Jahre [...] Eintritt:Eintritt: 29 € Karten bestellen

SA14.10.19:00 UhrFurcht und Elend (nach Bert Brecht)Eine szenisch-musikalische Hörspiel-Lesung von Texten Bertolt Brechts aus der Zeit zwischen 1934 und 1938.19:00 Uhr  :Diese hauseigene Inszenierung lebt nicht nur von den Texten Bertolt Brechts seines Werkes „Furcht und Elend des Dritten Reiches“, sondern auch von Zeitzeugnissen, wie Schlagern der 30er und 40er Jahre [...] Eintritt:Eintritt: 29 € Karten bestellen

SO15.10.17:00 UhrFurcht und Elend (nach Bert Brecht)Eine szenisch-musikalische Hörspiel-Lesung von Texten Bertolt Brechts aus der Zeit zwischen 1934 und 1938.17:00 Uhr  :Diese hauseigene Inszenierung lebt nicht nur von den Texten Bertolt Brechts seines Werkes „Furcht und Elend des Dritten Reiches“, sondern auch von Zeitzeugnissen, wie Schlagern der 30er und 40er Jahre [...] Eintritt:Eintritt: 29 € Karten bestellen

FR 20.10.19:30 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"SCHAUSPIELBRIGADE singt Gundermann, Ostrock & eigene Lieder(eine Empfehlung von Hugo Dietrich und den "Liedgefährten")19:30 Uhr  :Der 60. Geburtstag Gundermanns war den Anlass, das Werk Gundermanns aus der Perspektive des schauspielerisch- sängerischen Umgangs mit diesen Lieder einem größeren Publikum darzubringen. [...] Eintritt:Eintritt frei ab 18:30 Uhr gratis Snack & Getränk Karten bestellen

SO22.10.17:00 UhrWolfgang Berghofer - "Zwischen Wut und Verzweiflung"Lesung und Gespräch, Moderation: Paul Werner Wagner17:00 Uhr  :Berghofer gehört zu den namhaften Akteuren der Wendezeit. Als Dresdner OB suchte er als einer der ersten DDR-Politiker das Gespräch mit der Opposition... Berghofer zog sich aus der Politik zurück und ging in die Wirtschaft. [...] Eintritt:Eintritt: 23 € Karten bestellen

DO26.10.10:00 UhrDie geheimnisvolle LaterneKindertheater mit Woffelpantoffel für Kinder ab 4 Jahre10:00 Uhr  :Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne… Ein stimmungsvolles Musik - Märchen mit einer ängstlichen Julia, einem wohlmeinenden Papa und einer ganz lieben Laterne. [...] Eintritt:Eintritt: Kinder 7 €, Erwachsene 10 €, Kindergruppen ab 4 Kinder: 5 € Karten bestellen

SA28.10.19:00 UhrVersuch von Liebe - Wär schön gewesenSzenische Lesung mit Inga Bruderek und Harald Polzin19:00 Uhr  :Zum 90. Geburtstag von Brigitte Reimann - Die Schauspieler Inga Bruderek und Harald Polzin tauchen mit Hilfe von Briefen, Interviews und fiktiven Szenen in das gemeinsame Leben von Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann ein. [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

NOV

FR 0311.19:00 UhrGastspiel THEATER PROVINZ KOSMOSJONA - Trauerspiel in fünf AktenMit freundlicher Unterstützung der Peter-Hacks-Gesellschaft19:00 Uhr  :Fünf Schauspieler spielen ein Drama, in dem die Bezüge zur Gegenwart erschreckend greifbar sind. Der Prophet Jona trifft in Assurs Hauptstadt Ninive auf die Herrscherin Semiramis, die, um ihren Machterhalt bemüht, [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

SO0511.15:00 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"Tigerlilly erzählt Märchen - Frau HolleEin interaktives Theaterstück für Kinder ab 3 Jahre15:00 Uhr  :In unserer neuen Reihe mit unserer Abenteurerin Tigerlilly und ihrem besten Freund, Björn dem Bären, werden die Märchen der Gebrüder Grimm ausgepackt - und an der einen oder anderen Stelle entstaubt. [...] Eintritt:Eintritt frei ab 14:00 Uhr gratis Snack & Getränk Karten bestellen

FR 1011.19:00 Uhr"Wo ist das Geld nur geblieben? Mein Doppelleben mit der Spielsucht"Lesung und Diskussion mit Petra Schwarz und Marco Kirchhof19:00 Uhr  :Marco Kirchhof, ein angesehener Medienprofi gibt alles als Herstellungsleiter des KiKA - bis er im Dezember 2010 verhaftet wird. Über Scheinrechnungen hatte er sich jahrelang mehrere Millionen Euro erschlichen [...] Eintritt:Eintritt: 24 € Karten bestellen

MO1311.19:00 Uhr"Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi"Lesung und Gespräch mit den Autoren Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt19:00 Uhr  :Gregor Gysi wird auf seinen Lesereisen seit Jahren von Hans-Dieter Schütt begleitet. So kam es zu den Gesprächen am Imbissstand, die in diesem Buch versammelt sind: Gysi in seinem Element, schlagfertig, pointiert, lebensklug. [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

FR 1711.19:30 UhrInitiative "Netzwerk der Wärme"Karsten Troyke & El Alemán - Aktuelle Lieder zur ZeitKonzertprogramm19:30 Uhr  :Bertolt Karsten Troyke... Schauspieler, Sprecher, aber auch Sänger und Liedermacher - vor allem eigenwilliger Interpret - mit seltsam rauher Stimme. Weltweit bekannt durch seine Präsentationen jiddischer Lieder [...] Eintritt:Eintritt frei ab 18:30 Uhr gratis Snack & Getränk Karten bestellen

FR 2411.19:30 UhrDer lachende MannTheater-Solo mit Daniel Minetti19:30 Uhr  :1966 landeten 2 Dokumentarfilmer des DDR Fernsehens einen spektakulären Coup. Sie interviewten den deutschen Söldner Siegfried Müller, der plaudernd seine „militärtouristischen“ Erfahrungen im Kongo zum Besten gab. [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

SA2511.19:30 UhrDer lachende MannTheater-Solo mit Daniel Minetti19:30 Uhr  :1966 landeten 2 Dokumentarfilmer des DDR Fernsehens einen spektakulären Coup. Sie interviewten den deutschen Söldner Siegfried Müller, der plaudernd seine „militärtouristischen“ Erfahrungen im Kongo zum Besten gab. [...] Eintritt:Eintritt: 25 € Karten bestellen

DEZ

FR 0112.19:30 Uhr"Der Heiratsantrag" und "Der Bär"Zwei heitere Einakter von Anton Tschechow19:30 Uhr  :Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. [...] Eintritt:Eintritt: 28 € Karten bestellen

SA0212.19:00 UhrBalkaNova | Berlin . Sofia . Toronto |Balkanfolk & World Jazz19:00 Uhr  :BalkaNova interpretiert Volkslieder auf besondere Art: Dicht am Text entwickelte Arrangements spiegeln durch feinsinnige, jazzige Harmonien, rasante Rhythmen, und die für den Balkan typische Metrik in jedem Moment die Bedeutung der Worte wider. [...] Eintritt:Eintritt: 26 € Karten bestellen

]
X