Liebe Mitglieder und Gäste,
Ab dem 01.06.16 wird der Kurs Ballett-Mittelst./Fortgeschr. von Freitag auf Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr verlegt.
Liebe Mitglieder und Gäste,
Ab dem 01.06.16 wird der Kurs Ballett-Mittelst./Fortgeschr. von Freitag auf Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr verlegt.
Kathrin Schülein
Moriz-Seeler-Str. 1
12489 Berlin p>
030-239 345 79
0176-624 142 61
This is a single event page with sample content. This layout is suitable for most websites and types of business like gym, kindergarten, health or law related. Event hours component at the bottom of this page shows all instances of this single event. Build-in sidebar widgets shows upcoming events in the selected categories.
SONDERVERANSTALTUNG
Liebe Gäste, liebe Freunde der Geschichte unseres Hauses,
am 15. Mai verstarb plötzlich und unerwartet der beliebteste Nachrichtensprecher und Moderator des DDR-Fernsehens KLAUS FELDMANN. Er arbeitete nicht nur beim DDR-RUNDFUNK, sondern jahrzehntelang als das Gesicht der „Aktuellen Kamera“ in unserem Haus, dem alten Fernsehtheater und späteren Studio 5 des DDR-Fernsehens. Er wurde 14 x zum Fernsehliebling gewählt, war ein kluger, humorvoller und sehr bescheidener Mensch. Seine markante Stimme klingt noch heute in unseren Ohren. In den letzten Jahren war er mehrmals mit Lesungen bei uns zu Gast.
Das Theater Ost wird am 30.05.23, Beginn 19.30 Uhr, eine Sonderveranstaltung zu Ehren Klaus Feldmanns im großen Theatersaal, dem alten Studio und seiner zweiten Heimat, durchführen. Wir freuen uns sehr, dass verschiedene Künstler, wie sein enger Freund Gerd Christian, Uschi Brüning und Thomas Putensen dabei sein werden. Außerdem wird der ehemalige Chef der Unterhaltung des DDR-Fernsehens, Horst Rentz anwesend sein. Die Moderation und Interviews übernimmt die bekannte Journalistin Petra Schwarz. Es wird ein Abend der Erinnerung, der das Wirken, aber auch den Humor des beliebten Moderators zeigen wird.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist erwünscht.
Wir bitten als freies und unsubventioniertes Theater höflichst um eine Spende.
Ihr/Euer Kollektiv Theater Ost